
Literaturhinweise
Ergotherapie - Vom Behandeln zum Handeln, Lehrbuch für die theoretische und praktische Ausbildung
Clara Scheepers, Ute Steding-Albrecht, Peter Jehn
Georg Thieme Verlag, 1999
Handeln lernen. Neuropsychologische Therapie bei dysexekutivem Syndrom.
Kerstin Pechtold, Peter Jankowsky
Urban & Fischer Verlag, 2000
Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie
Carola Habermann, Friederike Kolster
Thieme Verlag, 2002
Der Schlaganfall und das Leben danach
Prim. Univ.-Doz. Dr. Udo Zifko, Univ.-Prof. DDr. h. c. Gerhard S. Barolin
Kneipp Verlag, 2003
Neuropsychologie für Ergotherapeuten - Grundlagen und Behandlung
Mathias Wais
Verlag modernes Lernen
Neuropsychologische Diagnostik für Ergotherapeuten
Mathias Wais
Verlag modernes Lernen
Ergotherapie in der Geriatrie
Werner Matthes
Verlag modernes Lernen, 1991
Der Schlaganfallpatient. Störungen, die man nicht sieht - Angehörigeninformation der Landesnervenklinik Salzburg
Dr. Christa Erhart
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte (Roman)
Oliver Sacks
rororo, 1990
Der Tag, an dem mein Bein fortging (Roman)
Oliver Sacks
rororo, 1991
Aus dem Gleichgewicht - Die Geschichte eines Schlaganfalls
Dietrich Peinert
Mabuse Verlag, 1998
Mein Jahr draußen - Wiederentdeckung des Lebens nach dem Schlaganfall
Robert Mc Crum
Berlin Verlag, 1998
3 + 4 = 8. Vergraben und verschüttet sind meine Worte
Uwe Grefe
Steiner Verlag
Das Buch der sechsundzwanzig Beine. Mit dem Rollstuhl in den Anden.
Ina Rösing, Reinhardt Rüdel
Quell Verlag, 1997
Hirnwelten. Berichte vom Rande des Bewußtseins.
Reinhard Werth
C. H. Beck Verlag, 1998
Eine Anthropologin auf dem Mars. Sieben paradoxe Geschichten.
Oliver Sacks
Rowohlt Verlag, 1995
Das Schweigen verstehen
Luise Lutz
Verlag Springer, 1996
Rehabilitation im Alltag - Gespräche mit Angehörigen hirngeschädigter Patienten
Josef Pössl, Norbert Mai
borgmann Verlag, 1996
Und wieder blühen die Rosen - Mein Leben nach dem Schlaganfall
Hildegund Heinl
Kösel Verlag
Das Leben neu lernen. Wie mein Körper Flügel bekam (Bericht).