
Maßnahmen zum Wiedererlernen, zur Erhaltung und/oder Verbesserung aller Sinnesmodalitäten (sehen, hören, …) und der Körperwahrnehmung
Eine optimale Orientierung im Alltag, in der Freizeit und/oder im Beruf soll ermöglicht werden.
Visuelle Wahrnehmung - sehen
Akustische Wahrnehmung - hören
Olfaktorische Wahrnehmung - riechen
Gustatorische Wahrnehmung - schmecken
Taktile Wahrnehmung - Spüren von Oberflächen, Vibration, Berührung, Schmerz, Temperatur
Propriozeptive Wahrnehmung
-
Spüren von Gelenksstellungen
-
Stereognosie - Erkennen von Formen, Größen, …
-
Kinästhesie - Bewegungen wahrnehmen
-
räumliche Orientierung
Bewusste Wahrnehmung und Handling funktionell eingeschränkter Körperteile
Bewusste Wahrnehmung der Körperhaltung
Korrekte Lagerung betroffener Extremitäten
Bewusste Wahrnehmung und Regulation der Muskelspannung
Punktuell gerichtete Wahrnehmungsfähigkeit
Sensibilisierung für normale Bewegungsabläufe
Integration beeinträchtigter Körperteile ins Körperschema
De/Sensibilisierung bei zu starkem oder zu geringem Wahrnehmmungsempfinden oder stark schmerzorientiertem Empfinden